- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Laserpointer auf Fläche erkennen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Die Idee mit Streuscheibe ist schon nicht so falsch. Für ein bessere Signal/Hintergrund- Verhältnis ist auch ein Optischer Filter zu empfehlen. Auch eine Aufteilung in viele kleine punkte geht in die Gleiche Richtung - als eine Ausführung ggf. auch als einfache Kamera. Das Laserlicht unterscheidet sich ja vom Untergrund durch die Bündelung. Durch die Aufteilung in viele Bereiche verteilt sich das Hintergrundlicht, während der Laser im wesentlichen auf 1 Bereich fällt - dabei ist es egal ob man die Aufteilung nach dem Ort (mit Streuscheibe), oder ggf. mit einer Linse nach der Richtung macht, aus der das Licht kommt.

    Für das rote Licht der üblichen Laserpointer ist ein Siliziumdetektor (Photodiode, Fototransistor CCD oder CMOS Camera) schon eine sehr gute Wahl - die Begrenzung ist ohnehin das Hintergrundlicht und nicht das Sensorrauschen. Ein Selen Sensor oder LDR wie früher in Belichtungsmessern ist dagegen schlecht geeignet, weil die im roten eine recht geringe Empfindlichkeit haben. Auch sind die oft recht langsam.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Geändert von i_make_it (03.02.2015 um 06:40 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    123
    Nimm eine Kamera und mache unmittelbar hintereinander eine Aufnahme ohne und eine mit eingeschaltetem Laser. Durch Subtraktion der beiden Bilder bleibt nur der Laserpunkt übrig ...

Ähnliche Themen

  1. Spielsteine auf Spielfeld erkennen
    Von Arkon im Forum Elektronik
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 14.07.2012, 10:49
  2. Gläser auf Tablett erkennen
    Von bjoerng im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.04.2011, 15:54
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 14:57
  4. Welcher Sensor um (roten) Laserpointer zu erkennen?
    Von Johannes G. im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2007, 17:51
  5. Bildverarbeitung (Fläche und Formen erkennen)
    Von jeffrey im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.03.2006, 20:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests