- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 270

Thema: UGV selber bauen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von ultimate80563
    Registriert seit
    05.02.2014
    Beiträge
    133
    Werde beim Kauf der Räder darauf achten
    Das der Arduino Uno(den ich Auch habe) so viele Funktionen hat weiß ich aber weiß nur nichts, was der Kaiman denn so braucht also außer des Wassersensor. Vlt Ja ein Helligkeits Sensor der das IR licht anschaltet.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    38
    Beiträge
    1.937
    Wozu soll der Wassersensor eigentlich sein?

    Das mit den Achsen wird noch ein Spaß
    Auf jeden Fall sollte jede Achse zwei Lager bekommen, am besten Kugellager. Gewindestangen würde ich für sowas nicht nehmen, besser wäre Rundstahl in passendem Durchmesser, welcher an beiden Enden ein Gewinde bekommt. Dazwischen kann man dann alles (Räder, Kugellager, Riemenrad) mit passenden Distanzhülsen (zB. aus Metallrohr) zwischen zwei Sicherungsmuttern verspannen. Dann brauchts allerdings gesenkte Bohrungen, in die die Lager kommen. Das sind solche Sachen, die man viel zu schnell unterschätzt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.213
    Kommt drauf an, wie man es plant. Bei meinem Segway werden die Achsen (die ich deutlich verlängern musste) auch mit kräftigen Kugellagern gestützt. Die sind quasi aussen auf das Gehäuse gelegt, und dann kam ne passend gebohrte Platte rauf- die dann mit dem Chassis verklebt wurde. Obendrüber könnte man dann noch eine weitere montieren, damit das Lager da nicht raus kann-ist bei mir aufgrund der Konstruktion nicht nötig..

    Was dein Fahrzeug braucht, musst du selber wissen, aber für nen autonomes Fahrzeug wird die Liste schon länger. Da sollte eine funktionierende Hindernisserkennung schonmal rein-bei Ebay gibts Ultraschallsensoren im Fünferpack (zwischen 7 und 10 € das Bündel), die leider nicht I2C-fähig sind- da brauchste pro Stück schonmal zwei Pins.
    Und zweie (einer vorne, einer hinten) wäre ja das mindeste-ich würd wenigstens drei nehmen, damit man vorne noch ne Richtung unterscheiden kann.
    Vermutlich wirst du das Ding auch noch irgendwie steuern wollen- nen Uno kann (sehr schnell, langsam gehts auch, dann mehr) zwei RC-Kanäle leicht auswerten, braucht aber eben dann auch nen Pin pro Kanal. Ich persönlich kanns nicht leiden, wenn man nicht genau weiss, was intern abgeht, also gehört irgendein Display ebenfalls dran (muss nicht, ist meine persönliche Meinung), je nach gewünschtem Komfort kann man da vom, über Hardware SPI angesprochenen TFT mit 1.8" über ein winziges OLED-Display für den I2C, nahezu die ganze DOG-Palette das passende auswählen.
    Im Zweifel: I2C-fähig. Das OLED-Display auf dem Segway ist Briefmarkengross, auch draussen sehr gut ablesbar bei aberwitzig geringem Stromverbrauch, und hat 6€ gekostet...zumdem recht unempfindlich, da es nix wiegt.

    Du siehst also: Pins hat man nie wirklich genug...aber man kann es ja später ausbauen, der Trend geht ohnehin grad im Arduinobereich zu zweit-oder dritt-Duinos...
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

Ähnliche Themen

  1. PC selber Bauen....
    Von Paulschen97 im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.09.2012, 20:05
  2. Messverstärker selber bauen
    Von farmerjo im Forum Elektronik
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 22.04.2010, 20:07
  3. IR Entfernungssensor selber bauen
    Von foxi_the_daywalker im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.11.2005, 08:04
  4. Verbrennermotor selber bauen
    Von ShadowPhoenix im Forum Mechanik
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 08.02.2005, 10:43
  5. Roboter selber bauen?????
    Von guest im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.09.2004, 16:52

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress