Kann dremler da bestätigen. Drehspiegel und Gasentladungslampen laufen asynchron, da die Bauweise und Funktion diverse Toleranzen nicht ausgleicht. Wäre zu teuer und auch unnötig.
Dazu kommt, dass die Asynchornität auch ein gewisses Maß an zusätzlicher Aufmerksamkeit erzeugt. Wenn ich z.B. an der Ampel stehe fällt meine Aufmerksamkeit häufig darauf, dass mein Blinker eine andere Frequenz halt als das Fahrzeug vor mirDas menschliche Gehirn versucht immer die Frequenz zu erkennen (gab da mal nen Bericht zu einer Taschenlampe, deren Freuqenz leicht schwankt und so Angreifer verwirrt, inkl. Gleichgewichtsbeeinträchtigung und Übelkeit
)
Da die Elektronik für LED-Befeuerung meist µC-gesteuert ist (um verschiedene Lichtfolgen einstellen zu können) sind diese meistens synchron. Ggf werden die verschiedenen Blinkfolgen aber auch durchgewechselt um mehr Aufmerksamkeit zu erzeugen.
Die Blinkfolgen die weiter oben gezeigt wurden werden auch bei Blaulichtern verwendet. Welche Folge eingestellt wird ist aber immer abhängig vom Kunden/Ausrüster und kann selbst bei der gleichen Organisation variieren.
Lesezeichen