Programmierien unter Windows:
Nach ersten (erfolgreichen) Versuchen mit VBA (Viaual Basic for Applications) unter ACCESS habe ich mir VisualBasic.NET angeschafft und bin schier verzeweifelt.
Ed gibt zwar im Microsoft Forum schnell Antwort auf gestellte Fragen, doch geholfen hat es mir nicht. Die COM+ hat sich nicht programmieren lassen. Auch durch Einbindung von älteren DLL's welche mit VBA einwandfrei funktioniert haben, blieb ich erfolglos. Habe dann auch schnell die Lust daran verloren (dringlichkeit = 0).
Wenn ihr was mit VB.NET probieren wollt, dann Finger weg von der Standard edition.
Nehmt eine Pro oder Enterprise Version, die gibts aber nicht einzeln sonder nur im Set VisualStudio.
Oder besser wenn man sows noch bekommt ein Visual Basic 6.
Da ist es relativ unkompliziert.
Mit anderen Sprachen habe ich noch nicht so wirklich experimentiert.
Lesezeichen