Die Frage musste kommen und ich habe sie auch schon erwartet, aber allein für den Atiny braucht man noch einen Programmieranschluss und einen entsprechenden Programmieradapter. Nicht jeder hat sowas zuhause rumliegen.

Ehrlich gesagt finde ich PID Regler (!) zu programmieren durchaus recht schwierig. Insbesondere die Werte für P, I und D zu ermitteln ist eine Kunst für sich. Daher ist die Aussage. nicht sonderlich schwierig, sehr relativ zu sehen. Nämlich in Relation zum eigenen Programmierkönnen . Hinzu kommt noch, dass man einen Zähler so programmieren muss, dass er aus dem 20ms die High / Low Abschnitte ausliest und damit die Sollposition extrapoliert. Klingt für mich ehrlich gesagt nicht so trivial, daher scheue ich bisher vor so einer Lösung zurück.


Zudem braucht es einen Atiny mit AD-Wander-Eingang, also vermutlich sowas wie Atiny5

Der M51660L tut genau das und braucht nur ein paar Bauteile drum herum, einzig der Regler wird gerade noch ein bisschen optimiert bei uns.