- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 58

Thema: Getriebemotor zu Servo umbauen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.703
    ... Vielleicht sollten wir zunächst einen Servotester basierend auf PIC oder AVR aufbauen?
    Ich hatte den Aufwand lange gescheut. Aber die gefundenen Aussagen mit meinem Prüfstand sind für mich ziemlich aufschlussreich, obwohl ich z.B. die schnelle Abtastung beim Stromverbrauch u.Ä. noch immer nicht aufgebaut und programmiert habe. Wesentlicher Antrieb zum Bau meines Servotesters war die festgestellte Regelabweichung beim RS-2 - der ist in dieser Hinsicht vermutlich einer der schlechtesten Servos die ich kenne.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    @Hessibaby: was waren das denn für Servos? Ich hatte bisher nur Servos, wo das Potentiometer direkt mit der Abtriebswelle gekoppelt war.
    Das mit dem programmierbaren Servotester ist bestimmt mal ganz praktisch, interessant wäre auch eine Sinuskurve als Sollsignal, bei der sich die Frequenz ändern lässt. Damit lässt sich die Servodynamik ein bisschen austesten, da bei höheren Frequenzen die Amplitude immer mehr schwindet.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Slowly
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    24558
    Alter
    57
    Beiträge
    271
    @Geistesblitz
    Das sind Servos bei denen ein Poti mit dem Zahnrad vor dem Antrieb
    gekoppelt ist. Damit hat man z.B 90° 180° 360° Servos.

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Leider ist der Thread ein wenig untergegangen, ich musste mich auch ein wenig mit anderen Dingen beschäftigen.

    Slowly wie sieht es denn aus im Moment?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Hessibaby
    Registriert seit
    20.11.2003
    Ort
    Gelsenkirchen
    Alter
    72
    Beiträge
    1.601
    Ich harre auch der Dinge und habe beim Ali die M51660 zu vernünftigen Preisen gefunden bei 50 Stück unter 1€ inkl. Versand.

    http://www.aliexpress.com/item/100-n...441719387.html

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

    Gruß aus dem Ruhrgebiet Hartmut

  6. #6
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Willst du da bestellen? Dann würde ich vermutlich ein paar (4 bis 6) mit bestellen bzw. abnehmen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Hessibaby
    Registriert seit
    20.11.2003
    Ort
    Gelsenkirchen
    Alter
    72
    Beiträge
    1.601
    Wenn die Endstufe sauber läuft würde ich 20 bestellen, zumal der gerade den Preis nochmal gesenkt hat - und solange man unter 30€ bleibt kommt ja auch kein Zoll und keine EUSt drauf

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

    Gruß aus dem Ruhrgebiet Hartmut

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 19:08
  2. Einfachen Servomotor aus DC-Getriebemotor umbauen?
    Von Geistesblitz im Forum Motoren
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 04.01.2012, 16:54
  3. Getriebemotor zum servo umbauen?!
    Von foxmovie im Forum Motoren
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 30.05.2009, 12:56
  4. Servo umbauen
    Von Goldi01 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.05.2007, 15:59
  5. Getriebemotor und Servo
    Von X-Ultra im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.02.2005, 14:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen