Ich glaube nicht, dass so ein Befehl direkt über einen Hardwarepin gesendet wird, wenn überhaupt ist das nur bei Laufwerken mit IDE-Anschluss vorstellbar.
Wie Thomas$ schon sagte, den Motor direkt anzusteuern ist wohl die einfachste Möglichkeit.
Ich glaube nicht, dass so ein Befehl direkt über einen Hardwarepin gesendet wird, wenn überhaupt ist das nur bei Laufwerken mit IDE-Anschluss vorstellbar.
Wie Thomas$ schon sagte, den Motor direkt anzusteuern ist wohl die einfachste Möglichkeit.
Beide Laufwerke haben einen IDE-Anschluss. Sind schon ein paar Jahre alt
Hab das eine jetzt halb auseinandergebaut, aber muss jetzt noch ein paar Tage auf ein Schraubenzieher-Set von Amazon warten, in so einem Laufwerk sind ganz schön kleine Schrauben verbaut![]()
Da gibt es keinen Auswurfpin, schaue dir mal das Atapi Protokoll an. Du wirst aber sicher schneller kommen wenn Du den Motor direkt ansteuerst.
Signatur??? kann ich mir nicht leisten!!!
...nimm doch einfach die Kontakte vom vorderen Minitaster - die überbrückst Du einfach mit `nem Optokoppler. Der Eingriff ist minimal.
Lesezeichen