Zitat Zitat von markusj Beitrag anzeigen
... alleine im Kontext von sprung zähle ich grob überschlagen 29 Byte und ein ISR-Aufruf sichert alle genutzten Register, was auch mal 32 Bytes + Rücksprungadresse kosten kann ...
Danke - das ist mal wieder ein Abschnitt zur Programmierung, den ich ohne solche Bemerkungen (sprich ohne einen Leitfaden) garnicht angehen kann. Deshalb freue ich mich darüber - weil ich damit wenigstens ne Chance habe mich sinnvoll durchzudenken.

Zitat Zitat von markusj Beitrag anzeigen
... im Hinterkopf ... dass statische Strings ... im RAM abgelegt werden ...
Genau. Anfangs hatte ich einige im EEPROM. In meinem Servotester hatte ich festgestellt, dass merkbar lange Zugriffzeiten möglich sind, die mich dort das eine oder andere Mal wirklich gestört hatten. Deshalb sind hier die Strings (noch) im RAM - und ich war haarscharf dran, den 328er durch einen 1284er zu ersetzen - obwohl das ne neue Platine bedeutet hätte. Wenn ich über die Testphase drüber bin, dann gehen etliche Strings raus oder werden zurückgestutzt; der wesentliche Anteil davon sind Bemerkungen die für den laufenden (autonomen) Betrieb weniger bis gar keine Bedeutung haben. Da ich ausserdem das Thema PROGMEM immer noch als böhmisches Dorf vor mir herschiebe und meinem Zeitplan hinterherhinke bin ich über diese ramfressende Methode nicht hinausgekommen.

Danke für Deine Unterstützung.