Und Bei einem Klavierspiel immer das Zichen.
Bezeichnenderweise ist in dem Video das Tonsignal oberhalb von 1,5 kHz deutlich abgeschnitten. Es wird dann wohl auch nicht um Klavierspiel gehen, die Auswahl der Demonstrationsumgebung ist wohl durch den jeweiligen persönlichen Erfahrungshintergrund bestimmt.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Pneumatische Roboterfinger.jpg
Hits:	7
Größe:	74,2 KB
ID:	27241

Die Spezialisten für Soft Robotics haben 2011 den Softbot vorgestellt, einen Roboter aus Silikon, der sich pneumatisch angetrieben durch Verformung fortbewegt.
Der 2013 präsentierte Nachfolger ist deutlich dynamischer: In seinen hohlen Extremitäten befinden sich Sauerstoff und Methangas, die mit einem elektrischen Funken gezündet werden.
Die auch angesprochenen Methangasexplosionen werden wohl eher noch weniger zum Klavierspielen geeignet sein, (zumindest bei den bekannteren Stücken).