Hi,
nachdem meine Regler nun schon seit einem halben Jahr gut laufen, möchte ich ein paar "Extras" hinzufügen.
Es soll ein Bootloader drauf, das Motortiming soll einstellbar sein, ebenso wie der Kommutierungsgrad. Außerdem soll eine Ring-Topologie integriert werden (USART), sodass der Hauptcontroller nur noch eine Anfrage senden muss und dann jeder Brushless-Controller seine Daten an den vorhandenen String anhängt.
Mein Hauptanliegen ist aber die Frage nach der Machbarkeit einer weiteren Bonusfunktion.
Ich würde gerne den aktiven Freilauf ausschaltbar machen. Da dieser aber eigentlich fest in der Hardware des Fet-Treibers (IR2184) integriert ist, fiel mir nur eine Lösung ein:
Den IN-Pin dauerhaft auf 1 setzen (normalerweise liegt hier die PWM an) und die Pwm stattdessen an den SD-Pin (lässt die fets floaten) anschließen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das bzgl. der Bootstrap Schaltung funktioniert?! Konnte diesbzgl. leider keine Infos im DB finden, evtl. hat jemand ja Erfahrungen oder Ideen?
Vielen Dank & Gruß
Chris
Lesezeichen