- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Welchen Motor mit welchem Drehmoment für 3D Drucker

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Welchen Motor mit welchem Drehmoment für 3D Drucker

    Hallo Community,

    Hab mal so hobbymäßig damit angefangen mir einen 3D Drucker zusammenzubasteln.
    Ziel ist/war es einen möglichst kleinen/leichten und dennoch recht schnellen Drucker mit einer maximalen Druckgröße von 15x15x15cm herzustellen.
    Mechanisch wäre nun so manches fertig, aber ich bin mir noch bei der Auswahl des Motors unschlüssig.

    Ich hab die Berechnungen für das benötigte Drehmoment gefunden, jedoch kann ich das derzeit nicht auf meine Konstruktion übertragen. Liegt wohl an der Uhrzeit
    Jedenfalls habe ich die theoretischen Maximalgewichte in der Legende unten Angehängt. Über die Heizplatte habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber wenn ich mit PLA drucke (ist schwerer als ABS) und das Volumen vollständig ausfülle, kriege ich ein Bauteil mit max. 4,22kg, wobei, das übertrieben ist, da ich wohl nie das gesamte Volumen drucken werde. Die Masse hätte ich im Prinzip also, weiß jedoch nicht wie ich nun auf das Drehmoment komme. Also lasse ich mir mal von euch helfen und schau morgen mal rein.

    Gibt es Motoren die diese Anforderungen erfüllen und (platzbedingt) nicht größer als 35x35mm sind oder muss ich die Lagerhalterungen größer machen um Platz zu schaffen für die normalen 42x42mm Motoren?

    Zudem bin ich mir bei dem Durchmesser des Zahnriemenrades nicht sicher. Mit einem T5 10mm Keilriemen kann das Zahnrad maximal 23,85mm im Durchmesser haben (Keine größeren gefunden). Macht es Sinn diese Größe voll auszunutzen oder leidet die Genauigkeit dadrunter? Der Drucker sollte ja eine gewisse Auflösung haben.

    Anbei mal eine Skizze der X-Achse. Dieser Aufbau soll später auf eine Holzplatte montiert werden und mit einem ähnlichem Aufbau die Y-Achse erzeugen. Dieser Motor muss dann vermutlich etwas stärker dimensioniert sein?

    Gruß Dominik.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken x.jpg   x-legende.png  

Ähnliche Themen

  1. Welchen Motor für Stellantrieb
    Von i-mon im Forum Motoren
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.08.2009, 15:38
  2. Richtiger Motor mit richtigem Drehmoment?
    Von Pajonilaus im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2009, 22:22
  3. Welchen Vorwiderstand zu welchem Transistor?
    Von Maverick83 im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.09.2006, 16:19
  4. welchen Drehmoment und Drehzahl?
    Von scales im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.06.2006, 07:14
  5. Welchen Motor für Catwiesel?
    Von Fips1907 im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.01.2006, 13:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress