- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: kostengünstige Funkübertragung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.08.2008
    Ort
    DE
    Beiträge
    523
    Wie wärs mit einem Funkmodul??
    http://www.reichelt.de/Zigbee-XBEE/2...2&GROUPID=5726

    Ab 40€ gibts schon welche mit mehreren KM Reichweite.

    mfg

  2. #2
    Unregistriert
    Gast
    Oder die RFM Module von HopeRF, sind ziemlich günstig. Codebeispiele gibt's im Netz massig.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    Günstig UND gut UND einfach gibts so nicht...

    Wenn du das günstig weglässt kaufst du dir 2 Module iris base von Conrad:
    191405 - 62 / 50 euro das Stück. (Ohne Antennen!)
    Auspacken, An den mittleren Antennenpin eine 17,3cm draht senkrecht stehend anlöten,
    anschließen nach kurzanleitung, 4 kanäle haben und über die funktion freuen. Ohne was Programmieren oder gefummel.

    Dann kannst du sogar eine auf/zu rückmeldung machen und einen kontroll-flipflop auf Störung im Empfang...
    Und die Reichweite reicht locker ...

    Mit etwas Löten kannst du dir auch nen einfachen Unterbau zur Platine herstellen,
    mit dem du am PC auch Funkkanal und einiges mehr ändern kannst. (TTL=>RS232=>USB)

    Ich habe mehrere dieser Module im Einsatz (über 10), da einfach und robust, sofort startklar, und große Reichweite. Ohne irgendein Funkerlaubnis-geklüngel wie beim zigbee und anderem gebastel mit Programmieren.
    Das Zeugs hat ne Funkzulassung und fertig. Die Teile lassen sich auch nicht vom Auto-Funkschlüssel lahmlegen und können falls nötig auch RS232 datenkabel ersetzen, sowie empfangsbestätigung verschicken....
    oder knotenpunkt funknetzwerke.. oder oder... Ist halt Industrie daher teurer.
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    26.11.2004
    Beiträge
    451
    Such mal nach dem nRF24L01
    Die Übertragung ist Adressenbasiert und er übernimmt die ganze kommunikation und Fehlerüberprüfung (Chesumme, autoretransmit, ...) Fertige Module gibt es für <5€ (2,50 aus China) bei eBay. Die Kommunikation läuft über SPI, also müsste noch ein kleiner Mikrocontroller mit drauf.
    Konfiguration ist vllt. nicht ganz trivial, aber es wird eben auch viel durch den Chip abgenommen. Ok Checksumme ist bei einem Bit eher uninteressant, wobei du dann den Akku auch mit abfragen könntest.

    Zum Programmieren gibt es auch noch fertige Libraries, sollte sich also mit wenig Aufwand realisieren lassen.

    Bei 300m und mit Wänden dazwischen würde ich ein Modul mit externer Antenne nehmen und die Datenrate auf 125kbit/s (minimum) absenken. Ich denke das sollte klappen, sicher bin ich mir allerdings nicht, da keine Erfahrung damit. Zur not könnte man eine Wlan-Richtantenne nutzen, ist ja 2,4GHz.

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Kostengünstige Ultraschall - Entfernungsmessung
    Von pinsel120866 im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.06.2013, 12:00
  2. Kostengünstige Stromspeicher für erneuerbare Energien
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2011, 17:19
  3. Kostengünstige Entwicklungs-Tools für DSPs
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 12:50
  4. suche kostengünstige Funklösung für Daten
    Von PCF8574P im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.10.2008, 18:28
  5. [ERLEDIGT] Funkübertragung
    Von Flite im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.03.2005, 16:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen