Geändert von PICture (09.01.2014 um 22:30 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Das hatte ich mir fast gedacht. Danke für die Bestätigung.
Aber 2.1 mA scheint mir doch recht wenig. Da kann man die Wiederstände fast weg lassen. Das ganze müsste man dann mit Transistoren befeuern,damit die LED´s entsprechend hell werden.Macht aber keinen Sinn,weil man die Schaltung dann ganz anders aufbauen könnte.
Oder gibt es einen Weg den Strom anzuheben? Mir ist keiner eingefallen.
Gruss
Chris
Man könnte versuchen die Helligkeit der LEDs bei bestehendem Strom erhöhen. Dafür eignen sich s.g. superhelle LEDs, wie dort: https://www.roboternetz.de/community...parsamste-LED? . Sie sind aber leider teurer als "normale".![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen