- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Bohrloch schlitzen - Mini

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Bad Bramstedt
    Alter
    45
    Beiträge
    1.369
    Hallo,

    wozu genau ist denn dieser Schlitz gedacht oder wird genau benötigt? Vielleicht gibt es ja eine leichter durchzuführende Alternative? Wie genau soll es denn sein?

    Schau mal hier sowas in der Richtung ...allerdings nicht ohne gewisse Modifikationen. Oder hier sowas.

    Zu guter Letzt noch einige Werkzeuge um Keilnuten herzustellen...vielleicht gibt es da was verstellbares, was man auf einen Anschlag (40mm) fahren lassen kann und ausssreichende Härte aufweist. Und auch noch durch die Bohrung geht.

    EinLeistenHohnwerkzeug zweckentfremden - also ohne Drehzahl.

    Viele Grüße
    Geändert von HeXPloreR (10.01.2014 um 14:12 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Mini Robotics Mini Robot Kit (9-Servo)
    Von pinsel120866 im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.11.2008, 16:01
  2. Eagle - einfaches "Bohrloch" mit Kupferumrandung s
    Von Barthimaeus im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.06.2008, 12:53
  3. EAGLE: Bohrloch verkleinern
    Von merlinvs im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.06.2006, 17:03
  4. mini mini Roboter
    Von roro13 im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 08.05.2006, 18:45
  5. Eagle: Leiterbahn im Bohrloch entfernen ?
    Von God im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.01.2005, 11:25

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad