Hallo Hansesel,

Wenn du dir so einen Taster sehr stark vergrössert vorstellst, dann knallt der Kontakt auf sein Gegenstück. Der Kontakt prallt dann aber wieder ab und verhält sich wie ein Ball.
Bei guten Schaltern dauert das etwa 2-3ms, bei nicht so guten können es auch 20ms sein.

Nun verarbeitet dein FF aber locker Frequenzen im MHz-Bereich, schaltet also sauber wen so ein Impuls kürzer als µs ist. Da zählt dein FF locker einige 100 Impulse wenn du die Taste 1x drückst.

Bei Schiebeschaltern hat man einen anderen Effekt.
Da reiben sich zwei sehr zerklüftete Flächen aneinander, was zu einem prellen während des gesamten Betätigungsweg führt.

MfG Peter(TOO)