Nun, die Wattleistung ist ganz einfach........Anzahl gleichzeitig geschalteter Spulen mal Spulenstrom = Gesamtstrom mal Eingangsspannung = Gesamtleistung.
Besser ein ungeregeltes Netzteil, das pulsieren der Stepper bringt hohe Pulslast mit sich was die Regelung zum Schwingen veranlasst und ausserdem begrenzt die Regelung die Dynamik der Motoren.
Bei allen Schrittmotoren steht der Strangstrom im Vordergrund...umso Ampere desto Drehmoment.
Die Spannung ist ein Richtwert der u.a. wegen der physikalischen Vorraussetzungen mitgegeben wird, keine zwingende Angabe.
Bei unbekannten Motoren ist das thermische Verhalten im Auge zu behalten, eine übermäßige Temperatur schadet Leistung und Lebensdauer.
Lesezeichen