Für einen Geigerzähler braucht man nur eine sehr geringe Leistung. Ein möglicher Ansatz wäre so etwas wie ein kleiner Royer Converter, und falls nötig dahinter ein Gleichrichter der die Spannung verdoppelt. Bei einer Frequenz von vielleicht 20 kHz können die Kondensatoren recht kleiner werden und sind damit auch nicht mehr so gefährlich. Den Trafo müsste man ggf. selber wickeln, eventuell mit einer Stromkompensierten Dossel als Ausgangspunkt - da hat man schon einmal die lange Wicklung, und primär kommt man mit weniger (vielleicht 3-10) Windungen aus. Als Vorbild könnte ggf. die Schaltung für Kalt-Entladungs röhren dienen etwa im Scanner oder LCD Displays.