- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Drehgeber GP1A038RBK über ATmega328p auslesen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Die 1,3 Volt an Pin 1 sind richtig.
    Bei einer Versorgung von 5V must Du die Spannung der LED im Optokoppler abziehen
    Also 5V - 1,3 Volt. Das ist dann die Spannung die an dem Vorwidertsand abfallen muss, also 3,7 Volt
    Der Strom ist dann bei deinem 330 Ohm 3,7 / 330 und damit 11,2 mA (!!!! MILLI Ampere)
    Das scheint also auch okay.

    Aber:

    Die Lichtschranke hat einen eingebauten Pullup von 10K laut Datenblatt, wenn Du dann zusätzlich einen Pulldown mit 10K hast, teilt sich die Sapnnung durch 2
    wenn deine 4,78 Volt an Pin 6 durch 2 teilst kommst Du auf 2,39 Volt was annähernd in Richtung deinr Messung kommt mit 2,3 Volt.
    Da muss auf jeden Fall der Pulldown Widerstand raus. Du benötigst NICHTS an dem Pin der CPU.
    Einfach den Ausgang von der Lichtschranke direkt ran ohne Pullup oder Pulldown und auch KEINE LED ran.

    Das "klare" Masse Signal wird durch den internen Transistor in der Lichtschranke erzeugt wenn er leitend wird. Das High Signal erzeugt der interne Pullupwiderstand in der Lichtschranke.

    Dann sollte dein Pegel auch "richtig" HIGH werden


    Siro

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.01.2013
    Beiträge
    22
    super danke für die hilfe hat gefunzt
    ich habs leider nicht so mit Datenblättern :P hab ich nie gezeigt bekommen wo man als erstes dierekt erstmal drauf gucken muss etc
    aber naja jetzt gehts ja
    lg Balu18

Ähnliche Themen

  1. Infos über Drehgeber
    Von heliosoph im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.07.2013, 15:32
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.03.2013, 09:53
  3. MD23 an RN-Control, Drehgeber auslesen
    Von xxxsnowxxx im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 14:47
  4. Drehgeber (mittels Hallsensoren) auslesen
    Von alex.kurke im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.05.2005, 23:09
  5. Optokoppler an Drehgeber auslesen
    Von Daveler im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.01.2005, 19:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test