Hallo Günter,
ja, stimme Dir im Wesentlichen zu. Überrascht war ich trotzdem, denn ich hatte erwartet, dass Bosten Dynamics sich auch was "high-level" Funktionen angeht einen deutlichen Vorsprung hat herausarbeiten können. Unschlagbar allen anderen voraus sind sie augenscheinlich nicht. Das finde ich an sich erstmal interessant.
Ein Punkt zusätzlich zu den von Dir genannten, den ich mir durchaus als relevant vorstellen kann ist, dass es möglicherweise einfacher ist, so ein System "aus einem Guss", also Software für die eigene Hardware zu entwickeln, als auf ein "fremdes" System aufzusetzen. Auf diese Weise kennt man seine Hardware bis in alle Details.
Soweit ich es verstanden habe, mussten die Roboter beim Autofahren nicht selbst einsteigen - aber sollten selbst aussteigen (siehe hier). Ob jetzt ein Roboter aber tatsächlich selbst ausgestiegen ist, habe ich bisher nicht gesehen, habe den Stream aber auch nur auszugsweise geguckt. Irgendwo habe ich aufgeschnappt dass die Roboter immerhin für das Finale auch selbst ins Auto einsteigen sollen.
Das schreibt übrigens Spiegel Online - und übertreibt in der Überschrift natürlich wieder mal ziemlich.
Gruß
Malte
Lesezeichen