Hallo Tegon,

deine gemessenen Werte sind deshalb unterschiedlich, weil es sich beim Ausgangswiderstand
genauso wie beim Eingangswiderstand um Impedanzen handelt.
Man spricht im allgemeinen von der der Eingangsimpedanz und der Ausgangsimpedanz.
Nehmen wir deine Messung mit den Lastwiderständen z.B. 680 Ohm
du hast einen UB von +- 15 V,nehmen wir an wird sind im positiven bereich,
dann haben wir 15V- UCEsat/680 Ohm und somit einen Strom der sehr nahe an den
max. Wert herankommt, somit ist dein Ausgangswiderstand geringer.
Der Ausgangswiderstand des OPs ist eigentlich nur der differentiale Widerstand der
Transistorendstufen.
Aber es ist für den Lerneffekt hervorragend solche Versuche durchzuführen.


mfg ihle