- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Schrittmotoransteuerung über IC und Arduino uno in Bascom (ein bisschen Dringen)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    26.11.2004
    Beiträge
    451
    Hab mal kurz gegoogelt, da ich Bascom schon länger nicht mehr verwendet habe. Aber es scheint so, dass du dein Pinb.x gegen Portb.x austauschen musst.

    Macht auch sin, da beim ATMEGA die Input-Register Pin genannt werden, Output heißt Port.

    Da ich wie gesagt länger nicht mit gearbeitet hab, alle angaben ohne Gewähr

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.01.2013
    Beiträge
    22
    Super sonen einf<chen ersten fehler hab ich glatt übersehen
    aber jetzt funzt das immer noch nicht da der letzte ausgang PINB.3 auf dem board nur kurz bzw ein ganz schwaches signal bekommt, der led zu folge :/.
    aber das Grundprinziep der Schrittmotoren ist doch, dass mann eine position nach der anderen durchschaltet ??

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Oha, mit Phasen einzeln ansteuern, das ist ja eklig...ein Glück, das nehmen einem die Schrittmotorcontroller normalerweise ab. Wie ist denn eigentlich der Schrittmotor an den AVR angeschlossen? Über Tranistoren oder H-Brücken?
    Am Einfachsten wäre es wohl, am Anfang einfach nur Config Portb=Output anzugeben, da kannst nix falsch machen.
    Hast zwar Spaghetticode vom Feinsten, aber an sich sollte es eigentlich funktionieren (jedenfalls, wenn du immer schön Portb schreibst). Du kannst das auch ein wenig abkürzen, indem du das in einen Befehl packst:
    Code:
    Portb=&B0001100
    würde beispielsweise Portb.2 und Portb.3 auf High schalten, den Rest von Portb auf Low.

    Warum steht die Schrittsequenz eigentlich doppelt da? Wird doch eh wiederholt...
    Ich seh gerade, dass da die Pins vertauscht wurden. Der Motor macht also immer 4 Schritte vor und wieder 4 Schritte zurück...

    Ansonsten les dich mal ein wenig hier ein, da gibts viele gute Tipps zu Bascom (guck ich auch oft nochmal rein):
    http://halvar.at/elektronik/kleiner_bascom_avr_kurs/

Ähnliche Themen

  1. Arduino UNO und CANdiy-Shield
    Von Micro5 im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.08.2013, 19:04
  2. Arduino UNO, MEGA und Bascom
    Von Ripper121 im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.03.2013, 16:57
  3. Arduino Uno mit BASCOM
    Von uddo im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 19:22
  4. Hi bin Anfänger(13) und bräuchte ein bisschen Nachhilfe....?
    Von alex1313 im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.01.2009, 21:49
  5. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 11:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen