- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Kennzeichnung von Kondensatoren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    55
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Geändert von i_make_it (02.02.2015 um 21:14 Uhr)

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.060
    Wenn man sich den Schaltplan hier anschaut dann scheint es so als wäre die runde Elektrode grundsätzlich an Masse, egal ob die andere an einem positiven oder negativen Potential ist.
    Bei den Ausgängen für -12V und -5V.

    Es ist aber zum Glück nur ein Fehler im Schaltplan.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	atx-300p4-pfc_pc_power_supply_sch.pdf_1.jpg
Hits:	16
Größe:	99,8 KB
ID:	26910
    Geändert von Manf (13.12.2013 um 13:42 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.11.2010
    Beiträge
    101
    Am Ausgang vom LM2907 (Pin4) hat man ein PWM-Signal mit variabler Frequenz.
    Sei das effektives Wert (Spannung) von diesem vari-pwm Signal - die gesuchte Spannung zur Anzeige 67Hz/V?
    Das lasse ich mit einem Digit. Multimeter Anzeigen?

Ähnliche Themen

  1. Achtung beim Transport von Doppelschicht-Kondensatoren!
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.11.2012, 18:13
  2. Welche art von Kondensatoren?
    Von 3Cyb3r im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.02.2010, 18:26
  3. Alterung von Kondensatoren
    Von tholan im Forum Elektronik
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.07.2006, 22:52
  4. Kondensatoren...
    Von maze2k im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.01.2006, 17:45
  5. Kondensatoren
    Von A.T.I.R im Forum Elektronik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.11.2005, 10:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test