Wenn sich das Programm bis zum nächsten Tag gegen soll, ggf. sogar ein paar Tage, sind die Anforderungen an den Takt schon recht hoch. Ein RC Takt reicht da nicht mehr, das sollte dann schon ein Quarz sein, und entsprechend auch eher ein µC, weil es damit einfach mit 1 Chip geht, und flexibel ist. Die Lösung ohne µC braucht halt eher so 4-6 Chips, ggf. einen Abgleich der Frequenz und ist bei den Zeiten eher fest (also keine Wahl ob etwa 5 oder 6 Stunden) man spart zwar die Programmierung hat aber eine recht komplizierte Schaltung - mit µC kann man sich ggf. sogar die Platine sparen.
Lesezeichen