- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kugellagerproblem

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    Kreis Starnberg
    Alter
    60
    Beiträge
    1.825
    Die maximal erreichbare Lagerdrehzahl ist auch von der Schmierung abhängig, Fettschmierung ist für hohe Drehzahlen ungeeignet weil das vergleichsweise zähe Fett durch Walken viel Energie aufnimmt und entsprechend warm wird. In solchen Fällen ist eher Schmierung mit dünnflüssigem Öl angebracht. Die Lagerhersteller können dazu genauere Angaben machen.
    edit:
    Habe gerade meinen alten Wälzlagerkatalog rausgekramt. Ist wohl ein 6003? Hat bei mir eine Drehzahlgrenze 22000 bei Fettschmierung, 28000 bei Ölschmierung, 13000 bei einer Deckscheibe und Fettschmierung, die Variante mit 2 Deckscheiben ist nicht aufgeführt. Deckscheiben scheinen jedenfalls auch ungünstig zu sein. Was sicher auch eine Rolle spielt ist die Fettmenge, da ist immer viel mehr drin als es zum Schmieren braucht, das wird nur ständig hin-und hergedrückt. Eventuell mit Waschbenzin auswaschen und mit einer vernünftig geringen Menge neu fetten? Vorsicht, dabei muß man definitiv sauber arbeiten, damit kein Dreck reinkommt.
    Was natürlich auch gerne passiert ist eine Beschädigung durch unsachgemäßen Einbau. Wenn man auf den Außenring drückt um es auf eine Welle zu schieben (oder am Innenring, um es in die Bohrung zu bekommen), der hat es falsch und höchstwahrscheinlich kaputt gemacht. Das weißt du ja selbst, wie du es eingebaut hast.
    Geändert von ranke (08.12.2013 um 17:58 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test