- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Motortreiber mit 12 V Ausgang

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Slowly
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    24558
    Alter
    56
    Beiträge
    271
    Was genau für ein Netzteil ist das? Eventuell ungeregelt?

  2. #2
    Ich habe ein Schaltnetzteil von einer FritzBox.
    Es hat eine Ausgangsspannung von 12V. Der Roboter soll auch später mit einem 12V Akku laufen.
    Ich nehme an, dass es geregelt ist. Siehe Bild:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Netzteil.jpg
Hits:	8
Größe:	45,6 KB
ID:	26978
    Hier hört mein Elektronikwissen auf. Ich weiß nicht warum die Spannung beim Einschalten der Motoren auf knapp über 4V sinkt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Das Netzteil sieht sehr nach eine Schaltnetzteil aus. Die Spannung ist also zumindest grob geregelt und sollte eigentlich stabil genug sein.

    Weil die Spannung doch so stark zusammenbricht, wird vermutlich irgend etwas zu viel Strom ziehen. Das kann ein defektes IC, schwingender Treiber, Kurzschluss oder ähnliches sein. Ein erster Test wäre es mal ohne Motor zu messen (ggf. ein widerstand von vielleicht 1 K als Ersatz). Der Plan wäre natürlich auch hilfreich.

Ähnliche Themen

  1. AVR Ausgang gegengleich zu PWM Ausgang schalten
    Von Thegon im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.01.2011, 18:50
  2. OP mit 5V Speisespannung und +- Ausgang
    Von toby_sx im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.03.2007, 23:07
  3. US mit analogem Ausgang?
    Von Latschi im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.05.2005, 10:46
  4. PC mit Tastatur-AUSGANG!
    Von premierg12 im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.11.2004, 20:51
  5. Kann mit mit PWM-Ausgang direkt Servo ansteuern
    Von Matthias im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.01.2004, 10:53

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test