Hallo Community,

Danke erst einmal für die Aufnahme
Ich bin der Neue und habe gleeeich mal ein paar Fragen... (Was auch sonst?!)

Also:

Ich möchte mit einem Kumpel einen kleinen Roboter bauen... Gewicht so ca 700g vllt weniger.

Konzept ist schon komplett fertig gestellt. Es wird ein Lininenfolger mit zusätzlichem Ultraschallsensor und Beleuchtung... (und noch weiterem Krimskrams )

Meine Aufgabe ist es nun, ein Chassis zusammenzubauen.

Von der Theorie her soll es ein "Rechteck" werden mit Motoren und Trägerplatte auf 2 Etagen,... kann es gerade nur schwer beschreiben.

Ich habe mir dafür diverse 15mm ITEM Profile besorgt, sowie diverse Nutensteine und Querverbinder. So bekomme ich das Rechteck hin, quasi die Bodenplatte.
Ausgefüllt wird es von einer Plexiglasscheibe mit Bohrungen zum Befestigen zum dem Arduino Uno plus Shield.

Sollte mehr Platz von Nöten sein, gibt es eine 2. etage dann kommt oben die Sensorik drauf.

Ich hoffe ihr könnt mir Folgen

Nuuun zur eigentlichen Frage:

Wie gestalte ich das Kernstück, den ANTRIEB. Von der Vorstellung her möchte ich gerne 2x Getriebemotoren verwenden die ich über das UNO ansteurere.
Die Hinterachse soll evtl ungelenkte Räder auf Wellen darstellen. Aber ich habe große Schwierigkeiten einen Getriebemotor zu finde, an den man direkt Räder anbauen kann. Laut CONRAD- Fachpersonal ist das nicht möglich und ich solle mir ein fertiges Gehäuse kaufen. (ich denke der gute Mann wollte nur Veraufen)

Könnt Ihr mir da bitte ein paar Tipps geben?

Dankeschön
Phil