Hallo!
Am einfachsten wäre ein Endschalter, der die Versorgung des Motors nur in gewünschter Richtung unterbricht (z.B. in Gegenrichtung ist er per Diode kurzgeschlossen).
Hallo!
Am einfachsten wäre ein Endschalter, der die Versorgung des Motors nur in gewünschter Richtung unterbricht (z.B. in Gegenrichtung ist er per Diode kurzgeschlossen).
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Ich würde das eher versuchen, mechanisch zu lösen. Bau dem Greifer einfach ein paar Federn oder ähnliches ein, oder polstere die Greifflächen mit Schaumstoff. Dann erreicht der Servo seine Sollposition und baut trotzdem genug Kraft zum Halten auf, ohne zu überlasten.
Danke für die Ideen. Ich habe mich erstmal für die Methode von Geistesblitz entschieden. Das funktioniert ohne weitere kabel und ansteuerung.
Vielen dank.
Schreibfehler sind zur allgemeinen Belustigung gedacht
http://www.furryconnection.de
Lesezeichen