- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Einfuhrkosten / Zoll für Roboter aus den USA

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von glitsch
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    12
    Soo, nach Mails und Telefonaten bin ich (leider nur) etwas schlauer:
    Das Telefonat mit dem Zollamt hat fast 20 Minuten gedauert, da die Mitarbeiterin einen Roboterbausatz nicht auf die Schnelle einordnen konnte. Man könnte es in die Kategorien "Spielzeug" oder "Bausätze aus Kunststoff" einordnen. Auf "Spielzeug" gibt es keinen Zollsatz, also fallen (Produktpreis + Versand) * 1.19(Mehrwertsteuer) an.
    "Bausätze aus Kunststoff" sind mit einem Zolltarif von 4,7% belegt. Würde sich schon bemerkbar machen bei 1200$.
    Allerdings waren die Telefonauskünfte nicht verbindlich. Es könnten also andere Mitarbeiter das Produkt anders einordnen. Möchte man auf Nummer Sicher gehen, muss man einen schriftlichen Antrag ans Hauptzollamt in Hannover schicken. Der Antrag ist gebührenfrei.
    Das alles macht mir die Entscheidung nicht leichter... schwanke zwischen dem Trossenrobotics PhantomX Mark2 und dem Blade Hexapod von Orion Robotics, den ich von noDNA aus Deutschland bestellen würde:-/

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Ich würde vom worst case ausgehen. Für ein "Spielzeug" mit einem Wert von $1200 zu argumentieren stelle ich mir schwierig vor .

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von glitsch
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    12
    Klar, bei dem Preis muss man schon überlegen, was schlimmstenfalls passieren könnte. Andererseits sollte der Zoll mal meine Freundin anrufen. Die würde denen sagen, dass es auf jeden Fall (sogar sinnloses) Spielzeug ist haha

Ähnliche Themen

  1. Geringe Nachfrage - Preissturz bei Elektroautos in den USA
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.08.2013, 10:00
  2. Nissan - Elektroauto Leaf jetzt auch in den USA
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.01.2013, 14:00
  3. Telepräsenzroboter: RP Vita bekommt Zulassung für Krankenhäuser in den USA
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.01.2013, 11:20
  4. Servos aus USA oder Russland
    Von yaro im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.02.2010, 10:39
  5. Funkmodule aus den USA???
    Von Alexius im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.08.2008, 17:36

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad