Zumindest fällt mir ausschliesslich Unsinn ein wenn ich das lese, und ich wette ich bin nicht der Einzige dem das so geht.
naja, nette Technik ist da sicher dran, die würd ich mir auch auflesen, wenn so ein Teil mal abstürzt.
Auf der anderen Seite wird man sicher an diesen Fall gedacht haben, der Empfänger samt Landeplatz wird bekannt sein, eine Unterschrift sicher nicht nötig.
Zur Gefahrenabwehr hat der Kopter eben Kameras an Board, um eventuelle Anti-Drohnen-Terroristen zu filmen. Wenn die Kamera unterwegs noch andere Sachen aufnimmt, dann ist das nicht gewollt und wird auch nie nicht verwendet werden

Gruß, Michael