- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: NTC Temperatursensor geht "in die falsche Richtung"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.722
    ... Der Gesamtwiderstand aus NTC und Vorwiderstand sollte kleiner als 10K sein ...
    Nur als Beispiel - so messe ich die (Board-) Temperatur mit NTC und mega328.

    ......Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ntc_MoCo2.png
Hits:	17
Größe:	10,7 KB
ID:	26845

    ......© robotikhardware
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    132
    Hallo zusammen

    Ich habe heute morgen nochmals ein bisschen daran rumgemacht und es eigentlich hinbekommen, einfach durch das Tauschen des NTC und des Widerstandes (NTC gegen Masse, nicht gegen +5V).

    Ich habe erst jetzt eure weiteren Antworten gesehen (vielen Dank!)
    Wenn der EIngangswiderstand zu gross ist heisst das aber ja eigentlich, dass ein 100kOhm NTC generell ungeeignet ist oder?

    Ich interessiere mich vor allem für den Bereich ab 120 Grad bis 300 Grad, darunter reicht mir im Allgemeinen die Information "noch zu kalt". Da bewegen wir uns im Widerstandswert um 12kOhm (für den NTC).
    Meint ihr das wäre OK? (ich würde dann den festwiderstand auch noch auswechseln gegen einen 10kOhm Widerstand, die Tabelle müsste ich nachher natürlich neu berechnen, aber das ist dank Excel ja kein Problem).

    Könntet ihr bitte noch kurz ausführen, was der Kondensator (parallel?) zu dem Festwiderstand bewirkt? Bin mir da nicht im Klaren.

    Liebe Grüsse

    Thor_

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Im ADC ist ein Kondensator von etwa 14p, der muss aufgeladen werden. Wenn der Quellwiderstand zu hoch ist, verfälscht das durch den Kondensator die Messspannung.
    Mit einem Kondensator parallel wird der Kleine von dem Großen geladen ohne die Messspannung wesentlich zu verändern.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

Ähnliche Themen

  1. Nibo2 - "falsche" Werte der Abstanzsensoren
    Von RenzaPeter im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.03.2012, 15:19
  2. 74HC595-Bruder für "andere" Richtung
    Von Jaecko im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.09.2010, 15:58
  3. "Gehäuse" für DIP8 Temperatursensor DS1621
    Von Haveaniceday im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 13:54
  4. Motoren drehen in die falsche Richtung
    Von guest06 im Forum Asuro
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.03.2007, 09:19
  5. avrdude - wie geht das vergleichbar dem "WriteAll"
    Von vajk im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.10.2006, 23:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests