Ich würde auf jeden Fall NICHT einen Schrittmotor verwenden, der muss dann nämlich permanent mit einem Drehfeld angesteuert werden, und weil er ständig im Schrittverlust betrieben wird, rappelt das wie doof. Wenn dann nimm einen stinknormalen Gleichstrommotor. Du solltest ihn aber nur mit einem Bruchteil der normalen Betriebsspannung betreiben, sonst raucht er ruckzuck ab. Generell würde ich aber auch zur mechanischen Lösung mit Feder tendieren. Oder du kaufst dir einfach ein Maßband, genau sowas willst du doch anscheinend bauen ?!?