Ein Strom von 1-5 mA wäre schon recht viel. Lieber die Spannung etwas reduzieren, deutlich unter 1 V, damit es weniger Elektrochemische Effekte an der Elektroden gibt. Die einfachste Lösung wäre eine Art Shunt gegen eine Hilfsspannung von 2,5 V (die Mitte des AD Bereichs). Das könnte z.B. eine Spannungsteiler mit 2 mal etwa 1 K Ohm zwischen GND und 5 V sein. Das entspricht einem Widerstand von 500 Ohm gegen 2,5 V. Durch den Widerstand hat man allerdings eine leicht nichtlineare Kennlinie zwischen Leitfähigkeit und der Spannung die der AD Wandler sieht.
Lesezeichen