Ja, eine Drehzahlregelung müsste man dazu basteln, weil es mini-Schrittmotoren sind. Eventuel könnte man es für permanente Drehgeschwindigkeiten einfach per zusätzliches stufenloses Getriebe lösen. Das hat diesen Vorteil, dass alles quarzgenau synchron läuft.
Übrigens, es gibt schon zwischen Zeigeausgängen feste Untersetzungen 60:1 für Minuten und 3600:1 für Stunden. Es reicht also zusätzlich variabel max. 60:1 um gewünschte Drehzahl von 1 U/ min bis 1 U / h zu haben.
Lesezeichen