hallo an alle

projektbeschreibung:

wir, 2 elektrotechnik-anfänger, müssen bis in den nächsten 3 monaten ein elektrotechnik-projekt fertigstellen.

unsere wahl fiel auf ein ferngesteuertes sensorauto, welches folgende eigenschaften haben soll:
-ultraschall abstandswarnung
-temperaturmessung
-helligkeitsgesteuerte lichtanlage
-gaswarnung

die fernsteuerung soll über kabel (länge noch nicht bekannt) gesteuert werden. als bausteine werden hierbei einfache digitale bausteine (ics) verwendet.

die sensorsignale werden geglättet und dann mit einem pld verarbeitet.

als zentrale steuereinheit wollen wir die fernsteuerung selbst benutzen:
auf dieser werden leds für die ausgabe und 2 7-segment anzeigen für das thermometer benutzt. die steuerung des autos wird einfach über 4 impulsknöpfe vorgenommen.


unsere möglichkeiten:

wir haben die möglichkeiten:
-platinen zu ätzen
-die schaltungen vorab über einen digitaltrainer zu testen
-plds zu beschreiben und programmieren


unsere probleme sind folgende:

wir haben allerdings noch folgende grundlegende fragen und erhoffen uns hier einige antworten:
-wir haben allgemein probleme einen anfang zu finden. könnt ihr uns vielleicht einen tip geben, wie man an ein solches problem rangeht.
-könnt ihr uns informationen zum arbeiten mit plds geben? (grundlegende lektüre, tutorials, usw.)
-wie geht man an einen schaltplan ran? welche gedanken muss man sich davor gemacht haben?