Ja, man kann die Gewindestange sicherlich einfach abdrehen, aber wie spannt man sie ein, dass das Spannfutter die Gewindegänge nicht breitdrückt? Ich würde das von einem Dreher machen lassen, der weiß was er tut und hat auch schon eine Drehmaschine (günstiger, als sich selbst eine anzuschaffen). Außerdem ist die Lagerung der Motoren nicht wirklich für die Axiallasten geeignet, die bei Gewindestangen als Bewegungsgetriebe üblicherweise auftreten, erst recht, wenn ne Kupplung dazwischen sitzt. Daher sollte die Gewindestange noch selbst gelagert werden, wozu noch zusätzliche Absätze raufgedreht werden müssten, um darauf die Lager befestigen zu können.
Lesezeichen