Ich hab durchaus Interesse dran, das zusammen mit anderen durchzuziehen.
Aber nur unter bestimmten Bedingungen, als da wären:

-das Ding musss _mir_ bei _meinem_ Vorhaben nutzen (kleine Anpassungen sind ok, aber nich nen kompletter Umbau)
-das Teil sollte so preiswert sein, wie es eben geht (ich glaub nich, dass mir _irgendwer eine Platine ätzten kann für das, was eben z.B. der MiniDuino kostet-lass mich da aber gern überzeugen. Ich hab das Ding nicht ins Rennen geworfen, weil ich Fetischist bin, sondern weil man wohl eine _einsatzfertige_ Platine für das Geld einfach nichs elber machen kann).
- es soll so einfach sein, dass ich mit meinem bescheidenen elektronischen Wissen nachher in der Lage bin, es mir zu modifizieren und auch Fehler finden kann
-KISS-Grundsatz. Sicher: es geht immer alles besser, grösser, toller-und unnötig komplizierter. Funktionieren solls, da ist im allgemeinen WENIGER dann mehr...

Momentan wird hier von Zeugs geredet (teilweise) dessen Sinn ich nicht nachvollziehen kann- und auch keine Notwendigkeit für sehe (oder sie eben einfach nich verstehe). Also halt ich mich da erstmal raus und warte ab.

So: heut kam mein Knautschpäckchen mit ner Handvoll HC-SR04-Sensoren an.
Hat denn schon mal _irgendjemand_ rausgefunden, ob die Dinger miteinander überhaupt kommunizieren _können?
Ich meine, zwei getrennte...?