Hallo
Ja, ich meine die 36kHz-Trägerfrequenz. Der TSOP erkennt auch Signale die ein paar kHz neben der Nennfrequenz liegen. Mit zunehmender Frequenzungenauigkeit wird die Erkennung durch den TSOP aber rapide schlechter. Diesen Effekt hatten wir mal zur Verwendung beim ACS angedacht, der Oberallgeier hats auch mal umgesetzt (wenn ich mich nicht irre). Auch nicht moduliertes IR-Licht wird auf ein paar Zentimeter Abstand vom TSOP als gültig eingestuft.
Gruß
mic
[Edit]
Wie erzeuge ich einen 36kHz-Ausgang an der Base?
(RP6RobotBaseLib.c ungetestet, ADC0 sollte zuvor als Ausgang definiert werden...)Code:ISR (TIMER2_COMP_vect) { static uint8_t ircomm_pulse; // ADC0 mit 72kHz toggeln PORTA ^= (1<<ADC0); // Toggle ADC0 if(acs_state < 2) { // If ACS is not active, perform IRCOMM transmissions
Um die ISR einzuklinken muss man den Interrupt freigeben:
TIMSK |= (1 << OCIE2);







Zitieren

Lesezeichen