Hi Joe,
Du hast natürlich recht, ist der TSOP7000. Der arbeitet auch nicht im Dauerbetrieb, sondern sendet eine Folge von Bytes zwischen denen jeweils eine Pause von 800us ist. Bei 8 MHz lassen sich die 455 Khz folgendermaßen erzeugen:
Das ergibt 14 Blitze mit etwa 455 Khz und entspricht einem bit=1. Für bit =0 bleibt die LED gleich lang aus. So kann manCode:I = 0 Do 'do-loop für 14 bursts mit 455 KHz Toggle Portd.5 ' Übertragung von bit = 1 nop 'IR-LED an Portd.5 nop 'Zahl der nops bestimmt burst-Dauer nop 'ausprobieren evtl 5 oder 6 nop besser nop Incr I Toggle Portd.5 nop 'ausprobieren evtl. 4, 5 oder 6 besser nop nop Loop Until I = 14
ein Startbit =1
einen Winkel (1 bis 128 ), Stellung des Servos auf dem die LED sitzt
ein bit zur Kennung der beiden baken
und ein Stopbit =1 übertragen
14 Blitze mit 455 Khz dauern 30 us
10 bit dauern 300 us
dann 800us Pause >>> etwa jede ms wird ein Byte verschickt.
Die links sollen nur zu Ideen anregen. Ist sicher nicht der Weisheit letzter Schluß. Problem ist immer die Alltagstauglichkeit. Wer will denn schon, falls es um Navigation in mehreren Räumen geht, mehrere Baken aufstellen und betreiben.
Grüße
Christian







Zitieren

Lesezeichen