IR Sendediode sind recht günstig - da ist das Rundum Senden sehr einfach, indem man einfach ein paar mehr Dioden hat, die gleichzeitig senden. Die IR Signale Stören sich auch nicht, sondern addieren sich.

Mit der Ulraschallfrequenz runter auf vielleicht 22 kHz zu gehen, macht es es ggf. schwieriger den genauen Zeitpunkt zu bestimmen. Durch die niedrigere Frequenz wird es schieriger den Beginn eines Impulses zu detetktieren. Die kleine Frequenz hätte aber auch einen großen Vorteil - da gehen noch einige kleine, (und ggf. sehr günstige) Elektretmikrofone als Empfänger, und die Empfänger sind nicht resonant, was es wieder leichter mache kann den Zeitpunkt zu finden. Der Teil mit 22 kHz Ultraschall wäre sicher eine Option - sollte aber schon mal vorab getestet werden.