- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Vom ATmega zum AVR32, viel Unterschied?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    34
    Beiträge
    802
    Zitat Zitat von shedepe Beitrag anzeigen
    Was ich damit eigentlich insgesamt sagen will, man bekommt weder bei STM noch bei Atmel eine lib die so schön einfach und unkompliziert wie die 8Bit AVR, wenn man die größeren Serien nimmt.
    Also dann könnt ich mir auch die Atmel ARM einfach reinziehen? Weil preislich sind bestimmte ARM7/Cortex-M3 Varianten eh auf den selben Preisniveau die eigentlich angepeilten AVR32.

    Zitat Zitat von shedepe Beitrag anzeigen
    Dazu fällt mir noch ein. Vllt. reicht ja auch schon ein Xmega für dich aus.
    Ne leider nicht, ein integrierter Ethernet-MAC ist schon gefordert, damit man nur mehr einen passenden PHY (einfach oder mit Switch integriert) dazuflanschen muss.
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  2. #2
    shedepe
    Gast
    Zu den Atmel Arms kann ich von der Programmierung her nichts sagen, ich halte es jedoch sinnvoll heutzutage, dass wenn man schon in der 32bit liga mitmischen will, dass man sich doch lieber gleich mit der ARM architektur beschäftigt.

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Atmega 168: Unterschied PCINT19 und INT1
    Von schorsch_76 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.10.2012, 06:07
  2. Wie viel Sachen kann ein Atmega 2560 "gleichzeitig" machen
    Von super-robman im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.09.2011, 15:20
  3. ATMEGA 32; ADC->Unterschied zwischen AREF und AVCC
    Von sking86 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.04.2010, 14:10
  4. ATmega - Unterschied SMD <-> DIL
    Von Foooob im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.07.2006, 21:49
  5. ATmega 8 vom MyAVR
    Von LC-HC im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 13:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test