Teflon würde ich bei diesen Temperaturen nicht empfehlen, das Teflonfieber ist nichts mit dem man spaßen sollte!
Ja, Titan hat einen geringeren Wärmeleitungskoefizienten als z.B. Alu, dieser ist im vergleich zu in der industrie genutzten Isolatoren aber noch sehr hoch.
Mal eine Gegenfrage: wie sollen der Heizer an dem Förderer verbunden werden? Eine schraubverbindung wird dir wieder einen Hohen wärmeübergang bringen.
Ich gehe mal davon aus das hier keine hohen Kräfte wirken und würde noch empfehlen die Kontaktflächen möglichst klein zu halten. Z.B. in dem du nur distanzbolzen statt eine flächige Unterlage nutzt. vielleicht ist das ja was: klick mich
Der Rest ist dann der Luftspalt, nach Vakuum wirst du kaum einen besseren günstigen Isolator finden.
Lesezeichen