- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Wie erhalte ich ein eindeutiges LOW?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.11.2013
    Beiträge
    32
    Hallo Picture.

    Nur ein Sensor hat aber den Effekt, dass mein Ventil immerzu arbeiten muss, sobald das Niveau unter den Sensor fällt. Das ist nicht cool.
    In der Waschmaschine (ich hatte mal eine zerlegt) Ist so wie ich das gesehen und verstanden habe ein Schlauch auf einem Sensor, in dem Schlauch steht Luft, welche beim Befüllen durch das ansteigende Wasser komprimiert wird. Genau auf diesen Druck reagiert dann der Sensor und schaltet die Zufuhr ab... Auch das ist hier nicht anwendbar.

    @witkatz
    Danke, für den Selbstversuch. Das is echt grandios nett!!! Das funktioniert bei Dir? Wow, dann versteh ich es ja nun erst recht nicht mehr.
    Was genau hast Du für ein Gatter. Ich habe dieses hier

    http://www.conrad.de/ce/de/product/1...-mit-je-2-Eing

    Warum geht denn der Krempel bei mir nicht? Hast du auch die beiden Negatoren mit gesteckt?
    Das gibts doch nicht- ich geh jetzt sofort nochmal rüber und prüfe was das Zeug hält. Leider hab ich nich so ein tolles Steckbrett...

    Danke, der Ronny

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.11.2013
    Beiträge
    32
    ???

    Ich habe jetzt mal meine Spannungsversorgung abgeklemmt und direkt stabilisierte 5V angelegt.
    Ich habe alles was hinter dem IC kommt, also Transistor und Relais abgeklemmt.
    Ich habe die Verbindung zum letzten Gatter (NOT) durchtrennt und jetzt kommt für mich der Hammer:
    Am den Eingängen (gebrückt) des Ausgangsgatters messe ich ohne irgendwelche Beschaltung 2,3V. Wo kommen die denn her? Liefert so ein freier Eingang eine Spannung?

    Ich nehm bald die Axt und hacke alles kurz und klein.

    @picture
    Es ist eine Kaffeemaschine in der Gastronomie, die einen 6L Tank hat und an der ständig Kaffekram zubereitet wird. Da würde doch das Ventil ständig mal für 3sek öffnen, dann macht doch der gesamte Reservetank keinen Sinn. Freilich ginge das auch so, aber so richtig schön ist es nicht.
    Oder was sagen die anderen?
    Geändert von coolkuh (15.11.2013 um 17:53 Uhr) Grund: Ergänzung

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von witkatz
    Registriert seit
    24.05.2006
    Ort
    NRW
    Alter
    54
    Beiträge
    553
    Blog-Einträge
    17
    Ich habe ein 74HC00 verwendet. Du nimmst HCF4011BEY, also ein CMOS vom Typ 4011. Das sind beides 4xNAND Chips, aber der 4011 hat ein anderes Pinout als der 7400. Deine Platine ist glaub ich für 7400 gelayoutet, also z.B. http://www.conrad.de/ce/de/product/164178/ Vergleich mal bitte genau die Pinouts deines Chips mit der Beschaltung in der Platine.

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.11.2013
    Beiträge
    32
    Das gibts doch nicht, ich werd verrückt, so eine verdammte Sch...
    Das is die Lösung!!!
    Du bist der Hauptheld der westlichen Welt

    Das kommt davon wenn einer der keine Ahnung hat (Ich) Sachen bestellt. Ich hatte nur 4xNAND eingegeben und hätte NIE gedacht, dass es dabei Unterschiede gibt.
    Wahnsinn, ich bestelle gleich neu.

    DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE,

    Ronny

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von witkatz
    Registriert seit
    24.05.2006
    Ort
    NRW
    Alter
    54
    Beiträge
    553
    Blog-Einträge
    17
    Ja super, wenn die Kaffeemaschine wieder läuft! Dann kommen wir alle Helfer von diesem Thread auf eine Tasse Cappuccino vorbei.

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.11.2013
    Beiträge
    32
    So, Hallo

    Ich habe die Schaltung hergestellt und erfolgreich eingebaut. Sie funktioniert tadellos!
    Neulich war der WMF Servicetechniker da und hat die Maschine gewartet. Er meinte "is halt doof, dass man immer den Tank befüllen muss" Naja, ich hab ihm mal die Sache gezeigt und erklärt und da war der voll von den Socken. "Das hat noch keiner so gemacht" meinte er.


    Also- Erfolg, dank euch und dem Forum

    Nochmals Danke und bis bald...

    Ronny

Ähnliche Themen

  1. Wie Programmiere ich ein PIC16F627A
    Von Pic16f627a im Forum PIC Controller
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.05.2007, 11:59
  2. PCF8574 - Kein eindeutiges LOW
    Von Baui im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.05.2006, 16:27
  3. wie takte ich ein ic??
    Von Elektronikus im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.05.2005, 17:30
  4. Wie teste ich ein Funkmodul
    Von teslanikola im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.05.2005, 12:15
  5. Am Terminal erhalte ich nur "000000 (...)" :(
    Von Adam im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.11.2004, 12:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress