- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 39

Thema: Wie erhalte ich ein eindeutiges LOW?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von witkatz
    Registriert seit
    24.05.2006
    Ort
    NRW
    Alter
    54
    Beiträge
    553
    Blog-Einträge
    17
    Ich hab die Logik in meiner SPS zwecks Simulation nachprogrammiert:
    Code:
    unten:= Pegel > 0;
    oben:= Pegel >= 10;
    IF Ausgang THEN 
        Pegel:= Pegel + 0.1;
    ELSE  
        Pegel:= Pegel - 0.1;
    END_IF
    
    arrNAND[1]:= NOT(arrNAND[3] AND unten);
    arrNAND[2]:= NOT(oben AND oben);
    arrNAND[3]:= NOT(arrNAND[1] AND arrNAND[2]);
    arrNAND[4]:= NOT(arrNAND[3] AND arrNAND[3]);
    Ausgang:= arrNAND[4];
    und in der Simulation funktionierts:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Verlauf.jpg
Hits:	9
Größe:	73,4 KB
ID:	26724

    Ich habe leider keine Möglichkeit hier, die Logikschaltung schnell nachzubauen aber sie sollte auch funktionieren:
    - wenn die PullUps drin sind und für saubere Signalzustände sorgen
    - die Sensoren und die Spannungsversorgung keine Aussetzer oder massive Störsignale haben
    - die Verdrahtung der Logik fehlerfrei ist.

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.11.2013
    Beiträge
    32
    Hach Mist, ich habe das Layout nochmal kontrolliert, das stimmt.

    Ich habe stabile 24V und die habe ich über den 7805 TO220 auf 5V geregelt- reicht das als Spannungsversorgung? Oder müssend da zwingend so kleine Kondensatörchen rein? Wenn ja...Sind das Elkos? wie groß sollen die sein?

    Ich kann ja morgen mal direkt 5V anlegen.

    Glaube ich hatte beim messen hinter dem ersten Gatter am Ausgang nur 4.3V, Sollten da nicht auch 5V anliegen? Nicht, dass der 7805 zu schwach ist... ich habe ihn auch noch in dem Metallgehäuse mit den 2 Löchern (glaube TO3 is das) irgendwo liegen.

    Danke, dass Ihr mir so helft, tut mir ja selbst leid, dass ich sö blöd fragen muss.

    Ronny

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Wie Programmiere ich ein PIC16F627A
    Von Pic16f627a im Forum PIC Controller
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.05.2007, 11:59
  2. PCF8574 - Kein eindeutiges LOW
    Von Baui im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.05.2006, 16:27
  3. wie takte ich ein ic??
    Von Elektronikus im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.05.2005, 17:30
  4. Wie teste ich ein Funkmodul
    Von teslanikola im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.05.2005, 12:15
  5. Am Terminal erhalte ich nur "000000 (...)" :(
    Von Adam im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.11.2004, 12:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests