Könntest du mir bitte ein Tutorial dazu schicken,weil ich beim Suchen kein gutes gefunden habe. Muss man den Pi dann nur einmal konfigurieren und danach nur noch anmachen,oder jedes Mal konfigurieren?
Könntest du mir bitte ein Tutorial dazu schicken,weil ich beim Suchen kein gutes gefunden habe. Muss man den Pi dann nur einmal konfigurieren und danach nur noch anmachen,oder jedes Mal konfigurieren?
Musst du nur einmal konfigurieren.
Das Tutorial wirkt ganz gut: http://jankarres.de/2012/08/raspberr...-installieren/
Tightvnc musst du danach nur am Pc starten, ip Adresse des Raspberrys eintragen, verbinden und das eingestellte Passwort eingeben. Fertig.
So ich hab jetzt den vnc Server erfolgreich installiert,aber muss man denn da nicht auch noch den Desktop remoten? Ich hab das Versucht(nach diesem Tutorial: http://www.youtube.com/watch?v=ZkvHHkWmKSY)aber immer wenn ich Putty starten will kommt eine Fehrlermeldung Network error: Connection refused,Putty started zwar aber da steht Putty(inactive). Nach langem googlen hab ich keine Lösung gefunden,ich vermute das liegt an dem Port 22. Auf der Tutorial Seite vom vnc Server steht am Ende: Verbinden kann man sich nun über den Port 5901. Ich hab da mal bei dem Port 5091 angegeben,aber da kam das gleiche bei raus.
Du brauchst natürlich einen VNC Viewer wie z.B. UltraVNC.
Hat sich erledigt ich hab die IP Adresse falsch eingetipptDanke für die Hilfe!!
Lesezeichen