@ranke
Werde beim endgültigen Produkt die von Dir angemerkten Konventionen berücksichtigen.
Wollte den Chip eigentlich nur dazu nehmen um den Bot Horizontal auszurichten. Mittlerweile schweben mir da noch einige andere Möglichkeiten vor.
Man stelle sich z.B. eine Gangart vor, bei der gesamte Bot währen des Laufens im X Sekunden Rhytmus um X-Grad wie in einer Wellenbewegung um eine Achse pendelt.
Aber bis da hin ist es noch ein langer Weg, befürchte ich.
Habe nämlich schon jetzt feststellen müssen, dass es schwierig wird, überhaupt einen vernünftigen Rechenansatz zu finden, um die schwankenden Werte die der Chip im Ruhezustand ausgibt dazu zu nutzen, um den Bot damit in Waage zu halten.
Möchte und will auch nicht den Kalman Filter neu erfinden! (Kann ich auch gar nicht).
Aber vielleicht gibt es ja eine einfache Lösung um z.B. 10 Werte, die der Chip pro Sekunde ausgibt, zu einem vernünftigen Ergebnis zu bekommen.
Für Hilfe in diese Richtung wäre ich Dankbar.
Bevorzuge natürlich Ansätze die für Bascom leicht umsetzbar sind. Aber damit bekommt man eigentlich alles hin, Rechenoperationen sind ja zu Genüge vorhanden.
MfG
Lesezeichen