Hallo,
ich habe hier einen Temperatur Sensor welcher bei -21°C circa 198kOhm hat. Sobald die Temperatur aber wärmer als -18°C (ca. 167kOhm) wird, soll er ein Relais schalten. Ich würde das gerne mit einem OPV realisieren welcher als Komparator eingesetzt werden soll.
Hab mir das mal im Internet durchgelesen aber leider nicht richtig verstanden. Die Schaltung wird mit 24Volt betrieben!

Meine Gedankengänge sind bisher so:
An dem einen Eingang des OPV liegen 24Volt und der Temperaturwiderstand der niemals weniger als 167kOhm haben darf.
Am anderen Eingang liegen auch 24Volt an. Hier wird jedoch mit festen Widerständen genau 167kOhm eingestellt.

Die Spannung ist dann demzufolge, sobald die Temperatur ihren Soll-Wert verlässt, bei beiden Eingängen gleich. Und sobald genau das passiert schaltet der OPV um? Sehe ich das richtig? Oder ist das völliger Schwachsinn?
Leider weis ich nicht genau an welchen Eingang welche Spannung muss... + oder - ... und der OPV selbst wird ja auch nochmal mit 24Volt betrieben oder?

Hier mal ne kleine Zeichnung zum Verständnis:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Capture.JPG
Hits:	14
Größe:	22,6 KB
ID:	26688


Vielen Dank und LG