- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Mechanik zum einfüllen von Mehl (Brotbackautomat)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    8
    Zitat Zitat von White_Fox Beitrag anzeigen
    Wenn du das "Rieselloch" im Verhältnis zum Durchmesser der Dosierkammern etwas größer machst sollte nicht allzuviel danebenlaufen...
    macht leider auch Sauerei, weil dein Mehl von der Korngröße viel zu fein dafür ist. Für einen Brotbackautomaten ist aber vorher absehbar, wieviel Mehl für eine Backmischung gebraucht wird. Daher ist eine Mengendosierung ein wenig übertrieben. Wichtiger wäre es dafür zu sorgen, daß das Mehl nicht als "Klumpen" (das passiert bei Lagerung - ist etwa so, als wenn du das Mehl in der Hand zusammenpresst) in den Automaten fällt sondern mehr als eine Art rieselnde Masse zugegeben wird. Daher würde ich es mehr als eine Art Rührwerk/Förderschnecke machen (ähnlich wie bei Betonmischern) oder -wie oben schon genannt- per Schieber.

  2. #2
    Wir backen einfach Waffeln mit dem Waffeleisen.

Ähnliche Themen

  1. Senden von Daten von RP5 zum PC
    Von Bigboy im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 15.06.2007, 14:35
  2. Mechanik zum Drehen und Schwenken einer Kamera
    Von [az-real] im Forum Mechanik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.11.2006, 16:45
  3. Qualitaet von Conrad-Mechanik?
    Von zennehoy im Forum Mechanik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.11.2005, 12:18
  4. auto/ umwandlung von mechanik in Elektron.
    Von kühlschrank im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.01.2005, 19:25
  5. Mechanik Kit
    Von einar im Forum Mechanik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.03.2004, 19:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test