- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: mbot stellt sich vor

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von mbot
    Registriert seit
    06.11.2013
    Beiträge
    12

    mbot stellt sich vor

    Moin alle,

    mbot:

    bisher:

    Ansatz: autonome Bots die sehen und sprechen können und mobil sind (klar hier fehlt noch "verstehen können"),
    nach dem LOW-BUDGET Prinzip



    Board: .............................. mini-ITX, ca. 20 Watt, 70 €
    Betriebssystem:...................Linux (Debian) x-ubuntu_alternate
    Programmiersprache:........... C
    Sehen:..................... über WebCam, unter C über read()-> /dev/video0 (v4l)
    Sprechen:................. unter C mit espaek (oder mbrola)
    Bewegen/ Action:....... 2 Relaisplatinen über Parallelport und über seriellen Port
    I/O-Nutzung:....................... 2 Eingänge am ParPort, 16 Ausgänge über ParPort und seriellen Port
    Mechanik:........................... nach langem Rumprobieren; Spindelsteuerung mit Minischalter für min- und max-Position


    Möglichkeiten:

    ... der Bot sieht dich egal wo du stehst im Zimmer, er spricht dich an, er wendet seinen Kopf nach dir,
    er warnt dich vielleicht ein zwei mal, bevor er seine elektrische Wasserspritzpistole einsetzt.

    Nebeneffekt: bei 16tel-Sekunden Bild-Aktualisierung bzw. Bewegungskorrektur rattern min. 8 Schaltrelais wie ein Maschinengewehr ... => schon wieder sparen für Optokoppler

    ... der Bot steht an der Theke und wartet darauf dass er Gästen einen Drink einschenken
    und mit ihnen Plaudern kann (leider nicht vollendet)

    ... der Bot Sitzt am Schachbrett und wartet auf einen würdigen Gegner, er plaudern während des Spieles, ist ein schlechter Verlierer, muss frech kommentieren, er erkennt den Spielstand und setzt seine Figuren selber. (leider nicht vollendet)



    Mit dem oben genannten Material, gibt es noch viele Möglichkeiten ein wenig Science-Fiction in der Gegenwart zum Leben zu erwecken, fast immer fehlt die Zeit da man ja erstmal das nötige Geld verdienen muss.
    In meinem Fall geht das Geld aber meist für die Familie drauf, ... für Robot-Umsetzungen schlechte Karten im Moment.

    Das KnowHow ist da und weitgehend getestet, bin noch am Arbeitsplatz, ... werde von zu Hause aus noch Bilder nachliefern.

    Meist muss ich einen Bot wieder zerlegen, wenn ich einen neuen bauen will....

    Wenn jemand Interesse hat, stelle ich alles Wissen zur Verfügung, ich selber hab auch noch ein paar ungelöste Probleme,
    würde mich trotz einiger Ergebnisse, dennoch als Anfänger in Sachen "Robotik unter C" bezeichnen.

    Für den oben genannten Ansatz ist ein komplett verbauter PC sinnvoll, ich nehme bisher mini-ITX Boards,
    eventuell versuch ich es mal mit nem Raspberry-Pi, ... hatte noch keins in der Hand, aber das Ding ist'n voller Computer (ARM-Mainboard), ca. so groß wie ne Zigarettenschachtel, kostet ca. 30,-€ und es gibt eine Debianversion dafür (Raspbian).

    espeak -vde "Ai froi mi tubi hia, werri matsch, jea"

    Gruß mbot
    Geändert von mbot (06.11.2013 um 22:00 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Elektronik-Stammtisch (Attraktor, Hamburg): Der RobOtter Club Hamburg stellt sich vor
    Von Markus_HH im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.09.2013, 16:05
  2. DetectoBot stellt sich vor
    Von Meyk im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 11:30
  3. Fahrassistent: VW stellt Autopiloten vor
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.06.2011, 19:13
  4. Neuling stellt sich vor und hat direkt Fragen :D
    Von Tomate007 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 03.01.2008, 23:42
  5. Neuling stellt sich vor und braucht Rat ^^
    Von DrthM2001 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.04.2007, 16:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests