- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Fahrenden Kerzenlöscher bauen

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    6
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Du kannst den Schaltplan nicht öffnen? Komisch, bei mir geht er problemlos auf. - außer, wenn ich im "Antwortschreibmodus" bin.

    Also : 6V Spannung, LDR links steuert rechten Motor. Das gleiche umgekehrt für den linken Motor.

    Ich versuch es mal zu schreiben:
    ------ und ! ersetzen die Leitungen. Zusätzliche Leitung vom Trimpoti (mittlerer Anschluss) zur Basis und vom Motor - anschluss zum - Pol der Batterie.


    + ------------LDR-----------TrimPoti-----------2,2kOhm--------- -
    !
    !
    !---------------Collector-----Basis-----Emitter------ +Motor - ----


    Dirks Wettbewerbs Blog handelt leider in erster Linie von den Zulassungsbedingungen, alle Ergebnisse beruhen auf Programmierung, - hilft mir also nicht so viel weiter.

    Aber die Ergebnisse auf youtube sind trotzdem toll, vor allem radbruchs Kerzen-Ausschießer ist Klasse....

    Grüßle, Viki
    Geändert von viki66 (09.11.2013 um 21:27 Uhr)

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Nein, bei mir kommt dann diese Meldung:
    Ungültige Angabe: Anhang
    Wenn du einem normalen, gültigen Link im Forum gefolgt bist, wende dich bitte an den Webmaster.

    Ich hab nur ne ziemlich grobe Vorstellung davon, wie du das umgesetzt hast, andererseits: Hast du es mal mit einem Operationsverstärker probiert?

    Und noch was...was für Motoren verwendest du?

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    6
    Hallo White Fox!

    sorry, dass ich erst jetzt antworte, - ich hab sonst immer eine mail bekommen, dass wer geantwortet hat. - die gab es diesmal nicht.

    Hab gerade erst gemerkt, dass du das mit dem Operationsverstärker vorgeschlagen hast.

    An Operationsverstärker hab ich auch schon gedacht, aber auch das ist etwas, wo ich mich noch nicht wirklich auskenn, und im Moment fehlt mir auch ein bischen die Zeit zum weiterforschen wegen Arbeit und Kidis.

    Aber ich hab 'nen Bekannten, der Kontakte zu ein paar Elektrotechnikern hat - den hab ich jetzt mal auf das Sensor-Problem angesetzt.

    Mal sehn was dabei rauskommt.

    Motoren sind die üblichen 6 V Spielzeugmotoren.

    Ich hab den Schaltplan noch mal hochgeladen. Guck doch mal, ob du das jetzt aufbekommst?

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	lichtfolger_kl.jpg
Hits:	6
Größe:	56,3 KB
ID:	26800

    Gruß, VIKI

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Ja...jetzt gehts.

    Zum OPV: die meisten OPV-Schaltungen sind so beschaffen, dass der OPV beide Eingänge auf dem gleichen Potenzial hält. Theoretisch würde ein OPV beim geringsten Ungleichgewicht sofort in eine Richtung voll ausschlagen. Dank einer Rückkopplung des Ausgangs auf einen Eingang tut er das jedoch nicht, sondern regelt eben analog so aus, dass an beiden Eingängen wieder diesselbe Spannung anliegt.
    Für dich wäre der Differrenzverstärker interessant, denk ich.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Mausefalle bauen ??
    Von IoNiX im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.03.2016, 13:39
  2. Server bauen
    Von T600 im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.02.2010, 10:25
  3. Roboter bauen
    Von rhg84 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.08.2008, 10:25
  4. 2.1 verstärker bauen???
    Von xbgamer im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.02.2008, 09:21
  5. radiowecker bauen???
    Von xbgamer im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.11.2006, 12:18

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress