So einfach klappt die Messung zumindest bei Akkus nicht. Die Spannung des Akkus/Batterien kann sich auch durch andere Effekte als die Selbstentladung ändern, z.B. mit einer sich ändernden Temperatur oder Chemischen Veränderungen (z.B. Abbau von Konzentrationsunterschieden). Selbst bei Goldkaps kann sich die Kapazität mit der Zeit ändern. Dazu kommen dann auch noch Relaxationen im Dielektrikum. Beim nicht mehr so idealen Kondensator ist schon die Definition der Kapazität und des Leckstromes nicht so einfach.
Die Methode der Wahl ist vermutlich aufladen, unterschiedlich lange warten und dann kontrolliert entladen, und sehen wie die gepeicherte Ladung von der Lagerzeit abhängt. Leider keine schnelle Methode und auch nicht einfach. Schon die Frage wann ist der Kondensator / Akku voll bzw. leer ist nicht so eindeutig, und ein paar mV mehr oder weniger haben einen deutlichen Einfluss.
Lesezeichen